![]() |
Das Firmenschild des Wurstwarengeschäftes Finker " Zu den zwei Brüdern " befindet sich am 22, der KöpfeStraße, wo sich einen von den wichtigsten Wurstwarengeschäften der Stadt fand. Es ist in 1932 vom Kunstschmied BASS von Colmar realisiert worden und ist als das eine von den Meisterstücken von Hansi betrachtet worden. Es wird von zwei wichtigsten Elementen begründet: Der Träger in feinem Kunstschmiedearbeiten stellt Sankt-Anton der Einsiedler dar, erkennbar an seinem langen Bart und seinem Heiligenschein. Er sitzt auf einem Stamm, ein Buch haltend, an einem sehr fetten Schwein predigend. |
Weiter weg unterscheidet man die drei Schlösser von Eguisheim. Zum Gipfel führt die Kleine Elsässerin mit den Holzschuhen, "Gänselisel ", die Gänse zu den Wiesen. Das zentrale Motiv stellt die zwei Brüder Fleischer in Mützen und weißen Schürzen dar. Der eine, ein Kopfschwein, der andere, einen Schinken tragend. Auf dem Hintergrund zeichnet sich die Silhouette vom Dom von Colmar ab. |