phpMyVisites | Open source web analytics
COLMAR
die Geschischte der Bahnhöfe
WILLKOMMEN
ÜBERSICHT
HAUPTBAHNHOF
1840
Erste HALT
1842
Zweiter BAHNHOF
1878
Dritter BAHNHOF
1907
Heutiger BAHNHOF
FENSTER
SCULPTUREN
UNTERFÜRUNG
TURM
1918
GIEBEL
1971
STELLWERKE vor 1971
STELLWERKE nach 1971
1980
SCHALTERN
1991
GLASWÄNDE
DIE ARBEITEN
2004
OSTAUSGANG
2005
WESTAUSGANG
2006
HALLE
2008
FRESKEN
2018
ABFAHRTSTAFEL
Andere BAHHÖFE
NORDBAHNHOF
DEPOT
Installationen
Lokomotive
NETZ Elsaß-Lothringen
LINIEN
KARTE SÜD
KARTE NORD
SUCHE
Bonus
die Stadt Colmar und die Geschichte ihrer Bahnhöfe
Der erste Bahnhof von Colmar im Jahre 1840
Der zweite Bahnhof im Jahre 1842
Der Bahnhof von Colmar im Jahre 1878
Der vierte und gegenwärtige Bahnhof 1907 erbaut
Die Fenster des Bahnhofs Colmar im Jahr 1907
Die Skulpturen des Bahnhofs im Jahr 1907
Die Unteführung des Bahnhofs im Jahr 1907
Der Turm von 1907
Der neue Giebel des Bahnhofs im Jahr 1918
Die Stellwerke vor 1971
Die Stellwerke von 1972
Die Schaltern von 1980
Die Arbeiten von 1990-1991
Jean Le GAC's Glaswände von 1991
Der neue Ostausgang 2003-2004
Der neue Westausgang 2005
Die Arbeiten in der Halle des Bahhofs Colmar in 2006
Die Fresken der Schüler 2008
Abfahrtstafel im Bahnhof Colmar in 2018
Die Geschichte des Depots von Colmar
Der Nordbahnhof von Colmar
Geschichte vom Netz Elsaß-Lothringen
Die Karte nordens
Die Karte südens
Die Linien
Bonus
ZURÜCK